Sehr geehrte Herren

Seit längerer Zeit bin ich Besitzer eines Hardsite-Wasserbetts.

Doch leider musste ich vor rund 2 Jahren eine Matratze meines Wasserbettes (2 Matratzen 180×220) ersetzen.

Seither habe ich in beiden Matratzen jeweils eine starke Gasenbildung.

Ich habe bereits soviel Chemikalien in den Matratzen (Shock, Conditioner, Buble-Stop etc.) dass meine Matratzen wohl als Sondermüll gelten. Von Leuten habe ich auch erfahren, dass die Matratzen möglicherweise Luft ansaugen könnten; gibt es das wirklich, ohne dass Wasser austritt?

Ich muss die Matratzen auch jede Woche entlüften.

Nun habe ich genug und will ein neues Wasserbett.  Haben Sie für mich einen Vorschlag?

Kann ich die alten Matratzen selber entleeren und die neuen Matratzen einfüllen?

Haben sie solche Matratzen von hoher Qualität? Ich musste bisher jeweils alle 5 Jahre eine Matratze ersetzen.

Ich bin auf Ihre Antwort und entsprechende Empfehlung sehr gespannt!

1. Grund für die Luft: fehlende Dichtung beim Einfüllstutzen, Lösung Dichtung einfügen.

2. Grund: Bakterienwachstum: Lösung BIO Conditioner einfüllen.
Bedingung: 1 Monat warten seit der letzten Chemiebehandlung
Dosis: 2 x 140ml (eine Jahresdosis)

3. Microdiffusion, erkennbar, wenn zusätzlich Wasser nachgefüllt werden muss.
Kann nicht behoben werden da die undichte Stelle so klein ist, dass sie nicht geflickt werden kann, einzige Lösung, Austausch.

Bitte kommentiere als Erster