LED der analogen Steuerung leuchtet ununterbrochen.
Ursache: (a) Sicherheitsreflex im Heizelement hat ausgelöst.
Maßnahme: (zu a) Heizung austauschen bzw. Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird nicht warm
LED der analogen Steuerung leuchtet niemals.
Ursache: (a) Netzstecker ist nicht eingesteckt. (b) Montagestecker von Heizelement in Steuerung ist nicht richtig verbunden. (c) Sicherheitsreflex in der Steuerung hat ausgelöst ggf. Überlastung.
Maßnahme: (zu a u. b) Netzstecker bzw. Montagestecker einstecken/überprüfen. (zu c) Steuerung austauschen bzw. Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird nicht warm
Display der digitalen Steuerung zeigt „E 001“ an.
Ursache: (a) Unterbrechung zwischen Thermostat und Heizelement. (b) Übergangswiderstand an der Messleitung vorliegt. (c) Defekt am Heizelement.
Massnahme: (zu a) Überprüfen ob Verbindungsstecker (Heizelement zum Thermostat) richtig eingesteckt ist. (zu b) Ist (a) gegeben und Anzeige „E 001“ erscheint weiterhin, Verbindungsstecker (Heizelement zum Thermostat) mehrfach (5 bis 10-mal) ein und ausstecken. (zu c) Ist (a) gegeben und (b) durchgeführt und Anzeige „E 001“ erscheint weiterhin, liegt ein Defekt am Heizelement vor – in diesem Fall muss die komplette Heizung getauscht werden. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder unseren Support.
Wasserbettheizung wird nicht warm
Display der digitalen Steuerung zeigt „E 002“ oder „E 003“ an.
Ursache: (a) Kurzschluss am Temperaturfühler. (b) Unterbrechung der Heizfunktion/Heizschleife.
Maßnahme: (zu a u. b) In diesem Fall muss die komplette Heizung getauscht werden. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder unseren Support.
Wasserbettheizung wird nicht warm
In der Temperaturanzeige (z. B. 28.0°C) des digitalen Displays, blinkt der Dezimalpunkt ununterbrochen.
Ursache: (a) Sicherheitsreflex im Heizelement hat ausgelöst.
Maßnahme: ( zu a) Heizung austauschen bzw. Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird nicht warm
In der Temperaturanzeige (z. B. 28.0°C) des digitalen Displays, blinkt der Dezimalpunkt niemals.
Ursache: (a) Netzstecker ist nicht eingesteckt. (b) Montagestecker von Heizelement in Steuerung ist nicht richtig verbunden. (c) Timer bzw. Zeitschaltuhr falsch eingestellt.
Maßnahme: (zu a u. b) Netzstecker bzw. Montagestecker einstecken/überprüfen. (zu c) Timer bzw. Zeitschaltuhr entsprechend Bedienungsanleitung einstellen.
Wasserbettheizung wird nicht warm
Display der digitalen Steuerung hat keine Anzeige.
Ursache: (a) Netzstecker ist nicht eingesteckt. (b) Sicherheitsreflex in der Steuerung hat ausgelöst ggf. Überlastung.
Maßnahme: (zu a) Netzstecker einstecken/überprüfen. (zu b) Steuerung austauschen bzw. Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird zu warm
LED der analogen Steuerung flackert.
Ursache: (a) Fehlfunktion der Steuerung.
Maßnahme: (zu a) Steuerung austauschen bzw. Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird zu warm
In der Temperaturanzeige (z. B. 28.0°C) des digitalen Displays, blinkt der Dezimalpunkt niemals.
Ursache: (a) Fehlfunktion der Steuerung.
Maßnahme: (zu a) Steuerung austauschen bzw. Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird zu warm
Display der digitalen Steuerung hat keine Anzeige.
Ursache: (a) Systemfehler der Steuerung.
Maßnahme: (zu a) Steuerung vom Stromnetz nehmen (ca. 1h) und wieder einstecken. Bei wiederholtem Fehlerauftritt Ihren Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird sporadisch zu warm
LED der analogen Steuerung leuchtet ununterbrochen.
Ursache: (a) Messfehler in der Steuerung oder am Heizelement.
Maßnahme: (zu a) Montagestecker von Heizelement zur Steuerung mehrfach ein- und ausstecken. Bei wiederholtem Fehlerauftritt Ihren Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Wasserbettheizung wird sporadisch zu warm
In der Temperaturanzeige (z. B. 28.0°C) des digitalen Displays, blinkt der Dezimalpunkt ununterbrochen.
Ursache: (a) Messfehler in der Steuerung oder am Heizelement.
Maßnahme: (zu a) Montagestecker von Heizelement zur Steuerung mehrfach ein- und ausstecken. Bei wiederholtem Fehlerauftritt Ihren Fachhändler oder unseren Support kontaktieren.
Potentialausgleich im Wasserbett
Bei Berührung des Partners bzw. des Bettes kribbelt es.
Ursache: (a) Heizelement falsch eingebaut, mit Beschriftung nach unten. (b) Schutzleiter/Erdung am Stromkreis oder am Stromverteiler fehlt/ist nicht angeschlossen.
Maßnahme: (zu a) Heizelement entsprechend der Bedienungsanleitung einbauen. (zu b) Kontaktieren Sie Ihren Elektriker bzw. Ihren Fachhändler oder unseren Support.
LED der analogen Steuerung blinkt häufig
Temperatur im Bett ist unverändert/stimmt.
Ursache: (a) Präzise Temperaturmessung, kleine Hysterese (kleine Differenz zwischen Einschalt- und Ausschalttemperatur).
Maßnahme: (zu a) Keine Maßnahme erforderlich. Weder die Lebensdauer wird beeinträchtigt, noch erhöht sich der Energieverbrauch.
FI-Schutzschalter des Stromkreises fliegt raus
Immer wenn Heizung eingesteckt wird
Ursache: (a) Heizelement durch massiven Knick in der Heizfläche beschädigt. (b) Die kumulierten Fehlströme aller elektrischen Geräte sind zu hoch.
Maßnahme: (zu a) Heizelement austauschen bzw. Fachhändler oder unseren Support kontaktieren. (zu b) Kontaktieren Sie Ihren Elektriker bzw. Ihren Fachhändler oder unseren Support.
IQ Carbon funktioniert nicht mit der Netzfreischaltung
Heizung funktioniert nur kurzzeitig bzw. Netzfreischalter schaltet nicht ab.
Ursache: (a) Netzfreischalter muss ggf. justiert werden.
Maßnahme: (zu a) Kontaktieren Sie unseren Support.